28. Fachtagung „Nutzung Nachwachsender Rohstoffe: Biomasse – Wärme – Strom“

Die 28. Fachtagung „Nutzung nachwachsender Rohstoffe – Biomasse – Wärme – Strom“ am 22. und 23. Mai 2025 in Zittau widmet sich besonders der energetischen Nutzung von fester Biomasse. Dies berücksichtigt die gesamte Verfahrenskette vom Anbau, Ernte und Aufbereitung der Biomasse, über den Umwandlungsprozess zur Bereitstellung von Nutzenergien bis hin zur Rückstandsproblematik. Die Vielfalt der technischen Ansätze hierzu ist enorm, die thermochemische Biomassevergasung soll am ersten Veranstaltungstag einen thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt bei Möglichkeiten für die kommunale Wärmeversorgung sowie neuen Brennstoffen und Verwertungswegen.

Termin:
Ort:

22.-23. Mai 2025
Hochschule Zittau/Görlitz

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:

Weitere Veranstaltungen

28. Fachtagung „Nutzung Nachwachsender Rohstoffe: Biomasse – Wärme – Strom“

Die 28. Fachtagung „Nutzung nachwachsender Rohstoffe – Biomasse-Wärme- Strom“ am 22. und 23. Mai 2025 in Zittau widmet sich besonders der energetischen Nutzung von fester Biomasse.

SIG Science Talk – Fördermöglichkeiten für den Mittelstand

Forscher und Unternehmer berichten und diskutieren zum Thema „Fördermöglichkeiten für den Mittelstand – Investitionen in die Zukunft“. Wir laden Sie ein, die Fördermöglichkeiten kennenzulernen, sich Erfahrungen aus Praxisbeispielen anzuhören und mit unseren Referenten in einen Dialog zu treten

Wasserstoff in der Anwendung

Unsere praxisorientierte Schulung vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis über die Erzeugung, Eigenschaften und Nutzung von Wasserstoff. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, thermodynamische Grundlagen sowie den sicheren Einsatz in der Gasinstallation und Verbrennungstechnik.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login