25.03.2025 – 26.03.2025

DBI-Fachforum Wasserstoff – Technologien

Dezentrale H2-Deckung in Deutschland

Erleben Sie aktuelle Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft, u.a. zu H2 fossilen Ursprungs ohne THG-Emissionen, dezentraler Potenziale sowie der Bereitstellung von regionalem Wasserstoff aus Biomasse, Reststoffen und Derivaten.

Schwerpunkte:

Organisatorisches

Kooperations- und Medienpartner

Ihr Kontakt zu uns

Marketing & Organisation

Emily Schemmel

(+49) 3731 – 4195 339

Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.

ISH 2025

Besuchen Sie uns auf der ISH 2025 und informieren Sie sich über unser umfangreiches Dienstleistungsangebot.

DBI-Fachforum Wasserstoff-Technologien

Erleben Sie aktuelle Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft, u.a. zu H2 fossilen Ursprungs ohne THG-Emissionen, dezentraler Potenziale sowie der Bereitstellung von regionalem Wasserstoff aus Biomasse, Reststoffen und Derivaten.

Perspektive der Wasserstoffnetze

Wir laden Sie herzlich ein, mit an unserem kostenlosen Workshop zum Thema Perspektive der Wasserstoffnetze teilzunehmen

Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.

Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login