13.05.2025 – 14.05.2025

DBI-Fachforum CO₂

Vom 13.-14. Mai 2025 findet unser DBI-Fachforum CO2 in Itzehoe statt. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, intensive Diskussionen und den Austausch vor Ort sowie auf unsere Exkursion.

Themenschwerpunkte:

  • Rahmenbedingungen / Politik
  • Gesamtkonzepte Indutrie – CCU
  • Status Carbon Capture
  • Transport & Speicher

Organisatorisches

Termin:13.-14. Mai 2025
Veranstaltungsort:Hotel Mercator Itzehoe Klosterforst
Hanseaten-Platz 2
25524 Itzehoe
Teilnehmerkreis:Fach- und Führungskräfte von Stadtwerken, Strom-, Gasnetz- und Speicherbetreiber, Ingenieurbüros, Planer, Behörden, Forschungseinrichtungen, Hochschulen sowie Akteure im CO₂-Sektor und Interessenten innovativer Energiekonzepte.
Teilnahmegebühr:BEIDE TAGE:
EUR 975,00 p.P. zzgl. MwSt.
NUR 1. ODER NUR 2. TAG:
EUR 700,00 p.P. zzgl. MwSt.

Mitarbeitende von Behörden und Hochschulen sowie alle Mitglieder von HYPOS e.V., DWV e.V., Energy Saxony e.V., SIG e.V., GWB & HIPS-NET erhalten einen Sonderrabatt von 25 %. Die Gebühr versteht sich als Pauschalbetrag pro Person zzgl. MwSt. Sie enthält Verpflegung und Download-Berechtigung der Vorträge im Nachgang der Veranstaltung. Die
Teilnahme am Get-together sowie an der Exkursion am 1. Veranstaltungstag sind im Preis inkludiert. Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar.
TeilnahmebedingungenNach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung. Nach Versand der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung. Bei einer Stornierung bis zum 10. Kalendertag vor der Veranstaltung ist eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 zzgl. MwSt. zu entrichten. Nach dieser Frist ist der volle Preis gemäß Rechnung zu zahlen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen, Ersatzteilnehmer können benannt werden.

Muss die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt werden (z. B. bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl), erfolgt die sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht nur die Verpflichtung zur Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr.

Bei der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen für Website, Printmedien und Social-Media-Kanäle angefertigt. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der abgebildeten Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, ist ein Widerruf schriftlich möglich kontakt[at]dbi-gruppe.com.

Ihr Kontakt zu uns

Marketing & Organisation

Emily Schemmel

(+49) 3731 – 4195 339

Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.

SIG Science Talk – Fördermöglichkeiten für den Mittelstand

Forscher und Unternehmer berichten und diskutieren zum Thema „Fördermöglichkeiten für den Mittelstand – Investitionen in die Zukunft“. Wir laden Sie ein, die Fördermöglichkeiten kennenzulernen, sich Erfahrungen aus Praxisbeispielen anzuhören und mit unseren Referenten in einen Dialog zu treten

Anti-Havarie-Training

Die Schulung vermittelt den Teilnehmern theoretisches Wissen und zeigt ihnen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Gasfach auf. In praktischen Übungen trainieren die Teilnehmer in realitätsnahen Szenarien richtiges Verhalten im Ernstfall.

WORLD OF FIREPLACES 2025

Wir freuen uns, Sie vom 28. bis 30. April 2025 auf der World of Fireplaces in Leipzig begrüßen zu dürfen! Besuchen Sie uns an Stand A85 (5) und und informieren Sie sich über unser umfangreiches Dienstleistungsportfolio

Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.

Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login